Kontakt
-
Lutziger Classic Cars AG
Industriestrasse 48
8962 Bergdietikon
Schweiz
Öffnungszeiten
-
Montag-Freitag:
09:00-12:30 & 13:30-18:00 -
Samstag:
Nach Vereinbarung -
Sonntag:
Geschlossen
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Our Privacy Policy
Monteverdi High Speed 375 S
Karosserie Frua
Erstzulassung 01.1969
Schweizer Auslieferung
Nur 10 Exemplare mit Frua-Karosserie gebaut, heute noch 5 bekannt
FIVA Identity Card
Schweizer Strassenzulassung mit Veteraneneintrag
Liebhaber und Sammler aufgepasst – seltene Gelegenheit Schweizer Fahrzeuggeschichte!
Vom Monteverdi High Speed 375 S mit Frua-Karosserie, wurden nur 10 Exemplare gebaut, wovon heute gerade noch 5 bekannt sind. Der hier angebotene wurde im Januar 1969 an den Erstbesitzer im Raum Solothurn ausgeliefert. Dieser wunderschöne Monteverdi High Speed 375 S «Frua» wurde über die Jahre Komplettrestauriert und befindet sich, in seiner klassisch zeitlosen Farbkombination Rot und Lederinterieur Dunkelcreme, in top gepflegtem und absolut originalem Sammlerzustand. Er nahm an diversen Concours d’Elegance, unter anderem an der Villa d’Este teil und war mehrfach am Autosalon Genf ausgestellt. Das Auto hat eine FIVA Identity Card und ist Veteranen-geprüft. Es ist lückenlos dokumentiert. Die gesamte Besitzerhistorie ist bekannt und im Pietro-Frua-Register geführt. Sehr viele Dokumente wie Rechnungen, Artikel und Fotos sind vorhanden.
Das erste Modell, der High Speed 375 S, war ein zweisitziges Coupé mit Frua-Karosserie. Die Form des Aufbaus orientierte sich an Giorgio Giugiaros Maserati Ghibli und hatte außerdem Bezüge zum Maserati Mistral und zum britischen AC 428. Als Antrieb kam ein 7,2 Liter großer Achtzylinder-V-Motor von Chrysler zum Einsatz, der 375 SAE-PS leistete. Das Auto debütierte im September 1967 auf der IAA in Frankfurt. Frua baute bis zum Sommer 1968 insgesamt 10 Karosserien nach seinem Entwurf. Danach wechselte Monteverdi zur Carrozzeria Fissore, die bis ins Frühjahr 1969 sechs weitere Karosserien nach dem Frua-Design produzierte. Danach musste Monteverdi das Frua-Design aufgeben.
Irrtümer, Fehler und Zwischenverkauf vorbehalten.